Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Familie
congerdesign

Familien feiern Feste

Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtsbäckerei - köstliche Rezepte. Adventszeit - dies ist die Zeit voller Düfte, nach Zimt, Vanille, Bratäpfeln und natürlich alles selbst gebackenen ...

 

Schokoladenkekse

Zutaten:
20dag Mehl griffig, 12dag Butter, 5dag Staubzucker, 1 Dotter, 6dag Schokolade, Marmelade
Für die Schokoladeglasur: 8dag Schokolade, 8dag Butter

Zubereitung:
Die Schokolade schmelzen und aus allen Zutaten einen Teig bereiten. Dieser Teig wird ausgerollt und mittels eines Keksausstechers werden Blumen ausgestochen, welche bei 160 Grad ca. 12 Minuten gebacken werden. In der Mitte des fertigen Keks wird ein Klecks Marmelade gegeben und die Marmelade wird mit Schokolade überzogen.

 

Kletzenbrot

Zutaten:
50dag Roggenmehl, 1 EL Zimt, 25dag Zucker, Salz, Zitronenschale, 1 Packung Backpulver, 1 Teelöffel Natron (in 1/2l Milch auflösen)
25dag Zwtscheken, 40dag Feigen, 25dag Rosinen, 25dag Haselnüsse, 10dag Zitronat, 10dag Aranzini, 10dag Schokolade (alles fein hacken)
 

Zubereitung:
Früchte unter den Teig heben, Backform (Kastenform) befetten und bemehlen. Backrohr nicht vorheizen - untere Schiene bei 175 Grad - 80 Min backen.

 

Schneemannkugerl

Zutaten:
130g Kokosflocken, 90g Staubzucker, 1 Packung Vanillezucker, 100g weiße Schokolade, 5 EL Wasser

Zubereitung:
Die weiße, zerlassene Schokolade wird mit 90g Kokosflocken vermischen, anschließend Zucker und Wasser dazugeben. Nun formt man Kugeln, wälzt diese in den restlichen Kokosflocken und gibt sie in Papierförmchen.

 

Diese und viele weitere Informationen zu diesen und anderen Themen können Sie gerne in unserer Heftreihe Familien feiern Feste nachlesen. Weitere Informationen zur Heftreihe

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen