Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Elternservice

Wir Kinder und Gott - Feierideen für kleine und große Leute

Herzliche Einladung zum Weiterbildungstag für

KrabbelkinderFamiliengottesdienste

am 16. November 2024 von 9 - 17 Uhr

im Steiermarkhof!

Workshop 1: Schaffenszeit!

Ideen für kreative Kinderkrabbelgottesdienste: Mitgebsel, kleine Basteleien, kreative Gestaltungsideen. Wir werden gemeinsam kreativ, basteln und entdecken Ideen für vielfältige, bunte Gestaltungsmöglichkeiten für abwechslungsreiche Kinderkrabbelgottesdienste. Bitte Schere, Klebestift und Buntstifte (alles, was bereits zu Hause ist!) mitbringen.

Kathrin Zeisberger: Zertifizierte Elternbildnerin, Jahresfestkreisgruppenleiterin, Kinderliturgieteam Pfarre Graz Kalvarienberg

Workshop 2: Hände hoch, es ist Advent!

Kinder brauchen Bewegung und dürfen ihre kindliche Freude auch in die Kirche bringen. Es erwarten euch Elemente mit Bewegung für Kinder und Familien, die in Gottesdiensten und religiösen Feiern eingesetzt werden können.

Franziska Grangl: Referentin für Firmung im Bereich Kinder und Jugend, Mama von zwei Kindern im Alter von 3 und 5 Jahren

Workshop 3: Kompakt feiern von Dreikönig bis Dreifaltig

Zwischen dem Dreikönigsfest und dem Dreifaltigkeitssonntag liegen einige Sonntage und Feste, die einladen mit Kindern erlebt zu werden. In diesem Workshop werden Geschichten lebendig und mit allen Sinnen erfahrbar gemacht.

Karin Eckart: Religions- und Ernährungspädagogin, Mama von 4 Kindern. Gestaltet Kinder- und Jugendliturgie.

Workshop 4: Wenn die Musikmaus rasselt und der Musik(k)ater singt!

Viele Feste stehen vor der Tür und du suchst nach neuen Ideen? Dann bist du in diesem musikalischen Workshop genau richtig! Passende Klanggeschichten mit den Orff-Instrumenten und Lieder werden gemeinsam mit "2 kleinen Gästen - der Maus und dem Kater" erlernt. Falls du Gitarre, Flöte oder ein anderes Instrument spiels, nimm es mit, wir werden die Lieder für diese Feste gemeinsam singen und musizieren.

Katarina Pachatz: Chorleiterin, Pastorale Mitarbeiterin, Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin

Teilnahmebeitrag: € 45

HIER GEHT´S ZUR ANMELDUNG

zurück
Downloads
  • Weiterbildungstag-KKF_2024_web.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen